Der erste Teil meines Lebens war geprägt von einer technischen Ausbildung und Tätigkeit als IT-Systemengineer. Hierbei war ich tätig als Consultant, Trainer, Coach, Sachbuchautor, IT-Leiter und IT-Administrator. Nach 25 Jahren dieser Tätigkeiten machte ich eine Kehrtwende. Ich wollte in einem Bereich arbeiten, der mir mehr Sinn und Freude gibt mit der Intention, den Menschen direkt zu helfen.
Während meinem Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit machte ich eine Ausbildung zum Gestalttherapeuten.
Mein Ziel ist es, eine ganzheitliche Sicht zur Erreichung von Zielen zu bekommen. Ich erkannte, dass eine Anleitung, ein Coaching, oftmals als Hilfe zur Selbsthilfe ausreichend ist. Durch meine Ausbildungen bin ich in der Lage, ein abgerundetes Profil anzubieten. Hilfreich und nützlich waren die Eigenanwendung einer Therapie- und Coaching-Ausbildung. Dabei durchlief ich praktisch die Problematiken meines Klientels.
Durch mein Studium zum Diplom-Sozialpädagogen/Sozialarbeiter lernte ich rechtliche Betreuung kennen. Vor einiger Zeit habe ich ehrenamtlich rechtliche Betreuungen übernommen und kann hierbei mein Wissen und meine Erfahrungen gut einbringen.
2020 habe ich mich entschlossen, als Berufsbetreuer tätig zu werden. In diesem Bereich fand ein großer Umbruch statt. Im Großen und Ganzen wurden die Rechte der Behinderten per Gesetz verbessert und gestärkt. Alle Beteiligten, Sozialämter, soziale Einrichtungen und natürlich die rechtlichen Betreuer, mussten in der Übergangszeit einiges an zusätzlicher Arbeit leisten.
Mir macht es Freude, denen zu helfen, die teilweise oder gar nicht mehr in der Lage sind, sich in ihrem Umfeld zurechtzufinden und zu behaupten.
Der erste Teil meines Lebens war geprägt von einer technischen Ausbildung und Tätigkeit als IT-Systemengineer. Hierbei war ich tätig als Consultant, Trainer, Coach, Sachbuchautor, IT-Leiter und IT-Administrator. Nach 25 Jahren dieser Tätigkeiten machte ich eine Kehrtwende. Ich wollte in einem Bereich arbeiten, der mir mehr Sinn und Freude gibt mit der Intention, den Menschen direkt zu helfen.
Während meinem Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit machte ich eine Ausbildung zum Gestalttherapeuten.
Mein Ziel ist es, eine ganzheitliche Sicht zur Erreichung von Zielen zu bekommen. Ich erkannte, dass eine Anleitung, ein Coaching, oftmals als Hilfe zur Selbsthilfe ausreichend ist. Durch meine Ausbildungen bin ich in der Lage, ein abgerundetes Profil anzubieten. Hilfreich und nützlich waren die Eigenanwendung einer Therapie- und Coaching-Ausbildung. Dabei durchlief ich praktisch die Problematiken meines Klientels.
Durch mein Studium zum Diplom-Sozialpädagogen/Sozialarbeiter lernte ich rechtliche Betreuung kennen. Vor einiger Zeit habe ich ehrenamtlich rechtliche Betreuungen übernommen und kann hierbei mein Wissen und meine Erfahrungen gut einbringen.
2020 habe ich mich entschlossen, als Berufsbetreuer tätig zu werden. In diesem Bereich fand ein großer Umbruch statt. Im Großen und Ganzen wurden die Rechte der Behinderten per Gesetz verbessert und gestärkt. Alle Beteiligten, Sozialämter, soziale Einrichtungen und natürlich die rechtlichen Betreuer, mussten in der Übergangszeit einiges an zusätzlicher Arbeit leisten.
Mir macht es Freude, denen zu helfen, die teilweise oder gar nicht mehr in der Lage sind, sich in ihrem Umfeld zurechtzufinden und zu behaupten.
Hansdieter Laskowski